Erfahre und erlebe kulturelle und landschaftliche Schätze zwischen Atlas und Sahara. Die Reise führt Dich in touristisch kaum berührte Orte vom Anti Atlas zum Jebel Siroua bis in die Souss-Ebene.
Gruppenreise
Kleingruppe mit
Durchführungsgarantie
2 - 12 Personen
Erfahre und erlebe kulturelle und landschaftliche Schätze zwischen Atlas und Sahara. Die Reise führt Dich in touristisch kaum berührte Orte vom Anti Atlas zum Jebel Siroua bis in die Souss-Ebene.
Du erreichst Marokko über deinen gewählten Zielflughafen Agadir oder Marrakech. Dort erwartet dich dein Fahrer, der dich in dein Hotel in Agadir bringt. Am Nachmittag hast du die Gelegenheit, bei einer Stadtrundfahrt Agadir kennenzulernen. Später erfährst du noch wichtige Informationen zum weiteren Reiseablauf und kannst den Tag ganz entspannt bei einem kleinen Strandbummel ausklingen lassen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir in Richtung Tata. Um die Mittagszeit erreichen wir eine Oase, die dich förmlich zu einem Spaziergang in den ausgedehnten Gärten anregt, zur Stärkung folgt ein kleiner Imbiss. Bei dem nächsten Zwischenstopp bekommst du einen ersten Eindruck, was unter einer Speicherburg zu verstehen ist und kannst die Reste eines aufgelassenen Bergwerkes erkunden. Wenn wir unser Hotel in Tata erreichen, bleibt ausreichend Zeit zum Relaxen und für ein ausgedehntes Abendessen.
Heute führt uns der Ausflug nach Tissint – ab hier tritt das Gebirge zurück, die Gegend wird flacher und es lässt sich ein Hauch des unendlichen Südens erahnen. Neben einer ausgedehnten Badepause und einem Mittagsimbiss bewegen wir uns auf den Spuren von Charles de Foucauld, der 1883/1884 mehrfach hier Station gemacht hat. Auch der Ort selber und die nahe Umgebung laden dich zum Durchstreifen ein. Wieder im Hotel angekommen, genießt du einen Ahwach-Abend, der dich die Musik der Imazighen besser verstehen lässt.
Bevor wir uns auf baugeschichtliche Spuren begeben, legen wir einen kurzen Zwischenstopp an einer Grotte ein. Hier kannst du ganz individuell die Naturwunder der Stalagmiten und Stalaktiten untersuchen. Anschließend besichtigen wir einen im Jahr 2012 umfassend sanierten Agadir, sowie das in der Nähe gelegene traditionelle Wohnhaus eines Scherif (chorfa), Nachkommen des Propheten Mohammeds mit seiner faszinierend aussagekräftigen Umgebung. Nach einem Mittagsimbiss kannst du allein im Dorf bummeln, auf Gravurensuche gehen oder dir die Funktion einer Wassermessstange erklären lassen. Bevor wir Tata zum Abendessen wieder erreichen, erwartet uns in der Oase Agadir Lehna eine weitere Besonderheit im Zusammenhang mit Wasser.
Nachdem du bei einem gemütlichen Frühstück ausreichend Kraft getankt hast, legen wir auf der Fahrt zu unserem Tagesziel einen Zwischenstopp ein, der dir die Möglichkeit bietet, die Ruinen einer Siedlung auf der Kuppe eines Hügels zu besteigen. Von hier aus erhältst du bereits einen Fernblick in die Ebene des Akka-Flusses, in der sich Gravurenfelder befinden. Wenn wir sie erreicht haben, kannst du wieder ganz in deinem Tempo Felsgravuren suchen, entdecken, in ihren Anblick versinken, nebenbei Tumuli entdecken und dich ganz individuell am „Picknick-Buffet“ laben. Auf der Rückfahrt nach Tata führt uns ein Abstecher noch zu ganz beeindruckenden Steinformationen, die nach Auswaschung von Kalk und Sand aus hartem Gestein übriggeblieben sind.
Nach ausgedehntem Frühstück in Tata bewegen wir uns etappenweise Richtung Taliouine mit erstem Halt in einem befestigten Dorf. Lass dich von seiner Architektur überraschen und entdecke das Ungewöhnliche dieses verlassenen Ortes. Nach dem Besuch eines Speichers von beachtlicher Größe halten wir als nächstes bei einem alten Ksar und können hier lebhaft die Unterschiede der einzelnen Bauwerke begreifen. Bevor wir Taliouine erreichen, entdecken wir noch einen weiteren Speicher in ganz ungewöhnlicher Lage, der uns über die Mühen seiner Konstruktion nachdenken lässt. Bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel lassen sich die Tageseindrücke verarbeiten.
Schmiede bei einem ausgedehnten Frühstück deine eigenen Tagespläne – Taliouine und seine nähere Umgebung bieten dir viel Anlass dafür. Möchtest du die Glaoui Kasbah mit dazugehörigem Gerichtsgebäude näher betrachten oder reizen dich als Wanderfreund die zahlreichen Ruinen auf den umliegenden Hügeln? Nachmittags treffen wir uns im Ort, um gemeinsam das Safran-Museum zu besuchen und uns anschließend von den Frauen der Safran-Kooperative über Anbau, Pflege und Ernte der kostbaren Gewächse informieren zu lassen, bis wir zum Abendessen wieder ins Hotel zurückkehren.
Bevor wir uns heute auf die Wanderung durch beeindruckende Landschaften begeben, besuchen wir ein weiteres Naturwunder: die Schluchten von Tizlit – und wandern zwischen diesen Steinformationen hindurch. Vom Aït Oubial -Tal aus führt uns der Weg auf einer Hochebene vorbei an verschiedenen – leider ruinösen – Speichern in beeindruckender Lage, unterwegs stärken wir uns bei einem Picknick. Wenn du mit offenem Blick weiterwanderst, wird dir sicher der ein oder andere Steinkreis (Tumulus?) nicht entgehen. Genieße auf der Rückfahrt zum Hotel die grandios abwechslungsreiche Landschaft, die wie in einem Kinofilm an dir vorbeirollt.
Nach einem ruhigen Frühstück führt uns der heutige Weg Richtung Taroudant, das auch die kleine Schwester von Marrakech genannt wird. Unterwegs findest du an einem Stausee eine malerisch gelegene Agadirruine, der nahe gelegene Wald lädt geradezu ein, im Schatten zu wandeln. Den Mittagsimbiss genießen wir heute im Riad Hida, dem 1860 erbauten Wohnhaus des caïd Hida, das in eine Touristenunterkunft umgewandelt wurde. Nach unserer Ankunft im Hotel in Taroudant erhältst du bei einem Stadtrundgang eine kleine Orientierungshilfe und hast dann den Rest des Tages Zeit zum Bummeln über die Souks und zum Ausprobieren der kulinarischen Angebote in einem Restaurant deiner Wahl.
Greife kräftig zu beim Frühstück, damit du Kraft für die heutige Wanderung tankst. Wir fahren nach Magnoun in die Berge, von dort steil bergauf zu einem außergewöhnlichen Dorf mit einem Speicher. Die letzten Meter darfst du dich zu Fuß Richtung Hochplateau begeben, um den grandiosen Ausblick selbst zu erleben. Auf der der Rückfahrt Richtung Magnoun beginnt unsere Wanderung nach Igîlîz, einer ehemaligen Siedlung aus dem 12. Jahrhundert. Wenn du dich oben bei einem Picknick gestärkt hast, kannst du die Ausgrabungsstätte selbst erobern und den Fernblick genießen. Wieder am Auto angekommen, besuchen wir noch eine paradiesisch in einem Tal gelegene Oase, in der du individuell wandeln kannst, bevor wir die Heimfahrt nach Taroudant antreten. Lasse bei einem gemütlichen Abendessen den Tag entspannt ausklingen.
Mit einem ruhigen Frühstück starten wir in den Tag. Die erste Etappe führt uns in den Marmorsteinbruch von Touraght. Zwar wird hier heute nicht mehr gearbeitet, trotzdem wirst du staunend vor den hohen fast weißen Wänden stehen und die im Tal liegenden abgetragenen Marmorblöcke erkennen. Um dir den Mittagsimbiss in einer ganz besonderen Umgebung anbieten zu können, darfst du eine kleine Wanderung bergauf zu einem zwar ruinösen aber dennoch beeindruckend großen Dorf mit ehemaligem Speicher unternehmen. Nach ausgedehnten Streifzügen entlang des Berghanges führt uns der Weg in ein nahegelegenes Tal, in dem du eine kleine Grotte und das interessant verlaufende Bett eines kleinen Flusses verfolgen kannst, bis wir zum ausgedehnten Abendessen wieder ins Hotel zurückkehren.
Wie gewohnt starten wir nach dem gemütlichen Frühstück und besuchen zuerst den Palast eines chilenischen Künstlers, der heute als Museum mit dazugehörigem Hotel für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Claudio Bravo war so inspiriert von Marokko, dass er in den 1970er Jahren von Spanien übersiedelte, um hier arbeiten zu können. Lass dich von seinen Werken faszinieren.
Im Anschluss erhältst du im Atelier der Familie Hamid einen kleinen Einblick in die Herstellung des Touareg-Schmuckes. Während eines gemeinsamen Couscous-Essens darfst du eine weitere Musiktradition genießen – die Gnaoua Musik. Nachfahren der Sklaven südlich der Sahara, speziell aus Mali haben diese rhythmische Musik in Marokko heimisch werden lassen.
Lasse nach so vielen kulturellen Eindrücken den Tag in deinem Tempo in Taroudant ausklingen und bummele noch einmal nach Herzenslust durch die verwinkelten Gassen.
Nach einem gemütlichen Frühstück bringt dich dein Fahrer zu deinem Flughafen, von dem aus du deine Heimreise antrittst. Gern kannst du deinen Urlaub auch verlängern, um Zeit zu haben, Land und Leute noch intensiver kennenzulernen.
Wir stellen Dir gern eine maßgeschneiderte Marokko-Reise zusammen – komplett nach Deinen Wünschen!
Du brauchst nur unser Anfrageformular auszufüllen und wir lassen Dir ein persönliches Angebot zukommen!
Wähle die passenden Punkten, die zu Deiner Reiseplanung passen. Du kannst Deine Angaben jederzeit ändern und anpassen lassen.
Die Unterkunftskategorie dieser Erlebnisreise ist Komfort. Dies entspricht 3 bis 4 Sternen der Landeskategorie.
Standard (2 – 3*) und gehobene Kategorien (5*) sind auch für einzelne Orten auf Anfrage möglich.
Die Verfügbarkeit der Unterkünfte für Individualreisen wird während der Angebotserstellung geprüft.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Diese Angaben benötigen wir, um ihre Reise zu buchen.
Ihre Anfrage wurde
erfolgreich gesendet!
Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald
wir Ihre Anfrage bearbeitet haben.